
Alle Episoden



#34 Bewusstsein ist kein Konzept - Andrea Thümmels Weg in die Freiheit
Wie fühlt es sich an, wenn dein ganzes Leben plötzlich leicht wird – weil du dich erinnerst, wer du wirklich bist?
In dieser intensiven Folge von Die Philosophie der Freiheit spreche ich mit Andrea Thümmel über den Moment, der alles veränderte: Eine spirituelle Erfahrung, so stark, dass sie das Gefühl hatte, nie wieder zurückkehren zu wollen. Wir tauchen tief ein – in Fragen nach Identität, Wahrheit, innerem Frieden und dem Mut, sich vom Außen zu lösen.
🎧 Du erfährst u.a.:
Warum viele Coaching-Ausbildungen zu oberflächlich bleiben – und was wirklich Transformation schafft
Wie du Spiritualität nicht „lernst“, sondern zulässt
Weshalb...

#33 Intensität ist dein größter Wert. - Selina Hehls Weg in die Freiheit
Vergleich macht dich klein – bis du verstehst, wie nah du schon dran bist.
Wie oft erwischst du dich dabei, dass du dein Leben mit dem von anderen misst? Dein Körper, deine Beziehung, dein Erfolg – alles scheint plötzlich nicht genug. In dieser Folge spreche ich mit Selina Hehl, Psychologin, Speakerin und Autorin, darüber, warum wir uns vergleichen, was dieser Mechanismus ursprünglich Gutes wollte – und wie du endlich rauskommst aus dieser ewigen Selbstabwertung.
Du erfährst:
✨ Warum Vergleich dir Identität gibt – und wann er dich zerstört.
✨ Wie Social Media deine Realität verzerrt – und was du sofort...

#32 Ronaldo wäre nichts ohne sein Team - Claudia Murgias Weg in die Freiheit
Wie viel Vertrauen hast du wirklich?
Dein Unternehmen steht – oder fällt – mit den Menschen, die es tragen. Aber was, wenn du als Unternehmerin ständig das Gefühl hast, alles alleine tragen zu müssen? Claudia Murk zeigt dir in dieser Folge, warum Vertrauen, Respekt und echte Wertschätzung nicht nur nette Worte sind, sondern der unsichtbare Kitt, der Teams zusammenhält – auch wenn du mal nicht da bist.
Wir sprechen darüber, warum echte Führung nichts mit Kontrolle zu tun hat, wie du eine Kultur der Loyalität schaffst und warum ein Chef ohne Interesse an Menschen scheitert. Claudia nimmt dich mit in...

#31 Viele Frauen deckeln sich - Susanne Pillokat-Tangens Weg in die Freiheit
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘃𝗲𝗿𝗱𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗽𝗹ö𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗰𝗵𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗲𝗻 – und andere strampeln seit Jahren auf demselben Level?
Was hält dich wirklich klein – und was brauchst du, um deine alte „Programmierung“ zu sprengen?
In dieser Folge spreche ich mit Susanne Pillokat-Tangen, Gründerin der UP-lift GmbH und Mentorin für Coaches und Trainerinnen, die nicht nur ein Business wollen, sondern ein Leben, das zu ihrer wahren Größe passt.
𝗪𝗶𝗿 𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿:
🌱 Warum dein Kontostand dein Mindset verrät
🌱 Wieso Frauen sich oft auf „zu klein“ programmieren – und wie sie es ändern können
🌱 Wie du Business & Muttersein in Einklang bringst...

#30 Fehler sind zum Wachsen da! - Alina Ebelings Weg in die Freiheit
Hast du dich schon einmal gefragt, ob die Selbstständigkeit überhaupt das Richtige für dich ist? Ob sie dir Sicherheit und Freiheit schenkt – oder eher Angst und Unsicherheit?
In dieser Folge spreche ich mit Alina Ebeling, Ghostwriterin und LinkedIn-Expertin, über den echten, unverstellten Alltag als Unternehmerin. Sie erzählt, wie sie durch Höhen und Tiefen gewachsen ist, wie sie den Wert der eigenen Arbeit erkannt hat und wie sie gelernt hat, durch schwere Phasen durchzugehen, anstatt sie wegzudrücken.
Gemeinsam sprechen wir über:
- den Mut, Sichtbarkeit zuzulassen
- den Preis der Freiheit in der Selbstständigkeit
- den Zauber von Pferden und...

#29 Funktionieren ersetzt kein echtes Leben - Melanie Bühnes Weg in die Freiheit
Was, wenn du deine Berufung spürst – aber deine Angst dich sabotiert?
Du willst etwas bewegen. Etwas Echtes.
Doch in dir tobt ein Kampf: Bin ich gut genug? Kann ich das wirklich?
In dieser Folge spreche ich mit Melanie Bühne über die innere Zerrissenheit vieler Unternehmerinnen:
Einerseits die Sehnsucht nach Sinn – andererseits die lähmende Angst vor Fehlern, Sichtbarkeit und Ablehnung.
Melanie teilt offen, wie sie früher im Außen alles richtig machte – aber innerlich im Überlebensmodus lebte.
Wie sie aus der ständigen Kontrolle und Überanpassung herausfand.
Und warum sie heute daran glaubt, dass dein Beruf dich nicht retten muss...

#28 Glück ist kein Unternehmer-Privileg - Hannah Mia Blumes Weg in die Freiheit
Wie viel Selbstzweifel darf Arbeit kosten – bevor du dich selbst verlierst?
Du funktionierst. Du gibst alles. Du wachst morgens auf – und trotzdem fühlst du dich leer.
Kommt dir das bekannt vor?
In dieser Folge spreche ich mit Hannah Mia Blume, einer jungen Unternehmerin, die mutig gegen den Strom schwimmt. Statt sich von außen in ein Leben voller Skalierung und Leistungsdruck drängen zu lassen, wählt sie bewusst: mentale Gesundheit vor schneller Karriere. Klarheit statt Chaos. Stille statt Schein.
Wir reden über:
den Mythos Skalierung und warum Wachstum nicht immer gesund ist,
Angst vor Sichtbarkeit – und wie du sie...

#27 Die meisten Chefs wollen Freiheit – aber sie geben keine. - Emma Kirchs Weg in die Freiheit
Kann man als Angestellte wirklich frei sein?
Du bist kein Unternehmer, aber du willst dich trotzdem entfalten? Du wünschst dir Wertschätzung, Vertrauen und die Freiheit, deinen eigenen Rhythmus zu leben – auch im Büro?
In dieser Folge spreche ich mit Emma, 24, Marketing-Quereinsteigerin, LinkedIn-Talent und lebendiger Beweis dafür, dass erfüllte Arbeit nicht nur Selbstständigen vorbehalten ist.
Wir sprechen über echte Unternehmenskultur, Vertrauen statt Kontrolle, persönliche Entwicklung im Job – und darüber, wie du deinen eigenen Platz findest, ohne dich zu verbiegen.
Wenn du spüren willst, was möglich ist, wenn man auf Augenhöhe führt und geführt wird – hör rein.
Vielleicht...
1/4
Nächste Seite >