#9 STOPP mit People Pleasing & endlich für dich einstehen | Philosophie der Freiheit

Shownotes

Wenn du auch zu den Menschen gehörst, die immer alles für andere machen und sich selbst vielleicht sogar dabei vernachlässigen, ist diese Folge für dich!
Wir schauen uns an, wie wir dieses Thema endlich lösen.

Falls du immer wieder in deinem Kopf steckst und deine Gedanken dich plagen, hier der Link zu meinem Buch - Overthinking Love:
https://amzn.eu/d/c8vIjxw
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073285889

Transkript anzeigen

00:00:00: Kennst du auch diese Menschen, die es allem und jedem recht machen wollen? Ich war genauso rund.

00:00:05: Wenn du das Problem noch hast, dann lernst du heute, wie du das loswerden kannst. Diese Folge ist genau für dich.

00:00:11: Mein Name ist Phil und du hörst die Philosophie der Freiheit.

00:00:14: Ja, wir reden von People-Pleasing. Wir machen das allen recht. Wir sagen ja und amen.

00:00:18: Wir haben eine unglaubliche Angst, nein zu sagen. Kennst du das? Ja?

00:00:22: Ich habe das Problem zum Glück schon länger nicht mehr und bin sehr, sehr, sehr froh drum.

00:00:25: Denn ich habe gar nicht mehr an mich gedacht. Ich hatte keine Zeit für mich. Jemand wollte einen Umzug und hat eine Stunde vorher Bescheid gegeben

00:00:32: und könntest du eben einen Transporter besorgen. Ich habe nicht nach Geld gefragt. Ich habe dann selbst bezahlt, weil ich Schiss hatte zu fragen.

00:00:39: Und solche Sachen, Peoples-Pleasing ist schon ziemlich hart und dann diese ganze Konfrontationen vermeiden.

00:00:45: Oh mein Gott, wie lösen wir das? Wenn du wissen willst, wie das geht, dann pass jetzt auf. Jetzt geht es los.

00:00:49: Wo kommt denn dieses People-Pleasing eigentlich her?

00:00:52: People-Pleasing ist schon echt spannend, denn es hat ja den Ursprung wie so viele Dinge in der Kindheit.

00:00:57: Da gibt es ja so eine Person, die können wir überhaupt nicht leiden. Das ist so eine Person, wie die wollen wir echt nicht sein.

00:01:04: Boah, gar nicht. Das geht echt. Bei mir war das in meiner Kindheit mein Vater. Ich wollte nicht mehr mein Vater sein.

00:01:11: Bei Frauen ist es so oft die Mutter, dass sie nicht mehr die Mutter wollen werden.

00:01:14: Das könnte auch eine ganz andere Person sein. Jemand, der dich mal gemobbt hat, irgendjemand, der gemein war.

00:01:18: Und in dem Moment, wo jemand nach deiner Hilfe fragt oder sagt, könntest du das mal eben machen,

00:01:23: dann hast du ein unglaublich schlechtes Gewissen in dem Moment, in dem du daran denkst,

00:01:29: Nein zu sagen, einfach nur Nein. Kriegst du nicht hin. Und das ist der einzige Grund, warum du Ja sagst.

00:01:34: Und ja, ich weiß, du erzählst dir selber ja, ich helfe Menschen einfach gerne. Ja, das stimmt auch.

00:01:40: Das ist aber nicht der Kerngrund. Der Hauptgrund ist wirklich, dass du eine Scheißangst hast, so zu sein, wie diese eine Person.

00:01:47: Das ist der Kerngrund. Aber was ist denn in unserer Kindheit passiert?

00:01:50: Wir sind bestraft worden permanent für jeden Scheiß. Und so willst du nicht sein.

00:01:55: Du willst nicht der Mensch sein, der Anderen nicht hilft.

00:01:57: Du willst nicht verantwortlich dafür sein, wenn es jemand ab dem schlecht geht. Und so weiter und so fort.

00:02:03: Denn du hättest ja dafür sorgen können, dass das und das und das und das und das.

00:02:07: Und dann hast du es ja nicht. Und deswegen geht es dem anderen Menschen schlecht.

00:02:11: Was für ein Bullshit. Und jetzt erkläre ich dir, warum ich Bullshit sage.

00:02:15: Denn der zweite Grund für dein People-Pleasing ist, du hast überhaupt kein Verständnis von Verantwortung.

00:02:21: Du hast keinen gesunden Wertekompass. Der ist vollkommen im Eimer.

00:02:25: Ein gesunder Wertekompass, der weiß, jeder Mensch ist für sich verantwortlich.

00:02:30: Ich erzähl dir eine Geschichte, woran du sofort merkst und verstehst, warum das so wichtig ist, dass jeder sich erst mal um sich selber kümmert.

00:02:39: Klar, jetzt könnte ich dir sagen, hey, ein Feuerwehrmann mit zwei gebrochenen Bahnen, ja, der kann auch kein mehr retten.

00:02:44: Ja, das stimmt. Aber jetzt schau mal, wenn du immer dafür sorgst, dass jemand deine Hilfe hat oder du leist sogar jemandem Geld,

00:02:51: gibt ja auch ganz viele People-Pleaser, die verleihen Geld, habe ich früher auch gemacht. Schrecklich.

00:02:54: Ich war ständig pleiter, weil alle meinen Geld hatten. Haben es natürlich ausgenutzt, ist klar.

00:02:58: Jetzt gebe ich also Geld. Jetzt sorge ich also dafür, dass die Menschen abhängig von mir werden.

00:03:05: Ich erziehe die zur Abhängigkeit.

00:03:08: Ich bin emotional abhängig von denen, weil ich immer im Overthinking bin, weil ich emotional auf eine extrem ungesunde Weise abhängig von deren Bestätigung bin.

00:03:18: Sorge ich dafür durch meine permanente Hilfe und Unterstützung, dass ich diese guten Gefühle, diese Aufmerksamkeit und Anerkennung von denen auch immer wieder bekomme.

00:03:28: Das ist aber ganz wichtig. Aber annehmen kann ich das nicht.

00:03:30: Oh mein Gott, da kommt ein Kompliment, da kommt ein Kompliment.

00:03:33: Ich nehme meine Hand vor meinen Gesicht und dann mache ich eine wegwerfende Bewegung. Ach, nicht dafür.

00:03:39: Doch nicht dafür. Ach, nein, nein, nein, nein, nein.

00:03:43: So, das heißt, du nimmst jetzt mal nicht nur Metaphoroschrinnen.

00:03:47: Wirklich faktisch, du nimmst dieses Kompliment, fängst es auf, wirfst es wieder weg mit deiner Hand.

00:03:52: So kannst du dir das vorstellen. Das tust du unterbewusst.

00:03:54: Du wirfst das Kompliment weg schon ziemlich gemein von dir.

00:03:57: Also finde ich, ich würde das.

00:03:58: wird es ja annehmen. Nur du weißt nicht wie, ne? Das heißt der nächste Punkt ist, du hast

00:04:02: unglaublich wenig Selbstvertrauen. Du vertraust dir selbst nicht, dass am Ende alles gut wird.

00:04:07: Du vertraust nicht darauf, dass du alleine klar kommst. Das heißt, deine Kernangst

00:04:12: ist die Angst vor Einsamkeit, allein zu sein, dass Menschen nicht da sind. Dafür trägst

00:04:18: du jetzt eine Maske und spielst alle Menschen die gute Mine vor, aber deinen echten Charakter,

00:04:23: deine echten Gedanken, deine echten Gefühle, die teilst du mit niemandem. Tief in dir drin,

00:04:28: bist du unfassbar einsam unterleinend. Und der Grund dafür bist nur du. Du setzt diese Maske auf,

00:04:35: du machst diesen Menschen was vor. Und das Schlimmste, was jetzt passieren kann, ist,

00:04:40: dass diese Menschen dich für das mögen, was du ihnen vorspielst. Weil wenn sie dich nicht

00:04:44: mögen für das, was du ihnen vorspielst, dann könntest du es ja vielleicht mal mit Ehrlichkeit

00:04:49: versuchen. Nur in dem Moment, wo sie mögen, was du ihnen vorspielst, oh Gott, oh Gott,

00:04:52: dann behältst du das eben bei, weil dann kannst du ja deine Aufmerksamkeit und Anerkennung nicht

00:04:56: mehr. People-Pleasing basiert hochgradig auf emotionaler Abhängigkeit, sehr ungesunder

00:05:02: emotionaler Abhängigkeit. Und wie kannst du diesen Zyklus jetzt durchbrechen? In allererster Linie

00:05:07: ist es wichtig, deine Gefühle mal zu führen. Du fühlst dich unsicher und diese Unsicherheit

00:05:12: versuchst du mit allen Mitteln zu verdrängen. Und auch diese Selbstverurteilung, wo du sagst,

00:05:19: oh, ich darf ja nicht so sein wie Person XY. Wenn ich den nicht helfe, dann bin ich ja gemein. Wenn

00:05:23: ich den nicht helfe, bin ich ja verantwortlich, wenn es denen dann schlecht geht. Was? Nein. Fang an.

00:05:29: Verantwortung für dich zu übernehmen. Das bedeutet, fühle deine Gefühle auch die schlecht. Du bist

00:05:35: nämlich nur People-Pleaser oder People-Pleaserin, weil du schiss hast, deine negativen Gefühle

00:05:41: zu fühlen. Wie zorn, wie angst, wie trauer, wie scham, wie schuldgefühle, all diese Dinge,

00:05:45: lass sie mal zu. Dein People-Pleasing ist einzig und allein, dazu da, von diesen Dingen abzulenken

00:05:52: und da nicht hinzuschauen, nicht in dich reinzufühlen. Und jetzt machst du es mal leise, machst um dich

00:05:58: herum alles dunkel und dann spanst dich mal und dann fühlst du mal in dich rein und dann wirst

00:06:03: du merken, da ist etwas in dir drin, was sich einsam und verängstigt fühlt. Und wenn du das

00:06:08: fühlst, dann schließt du mal deine Augen und gehst in dich hinein. Dieses Gefühl, dass da ist

00:06:12: fragt das mal. Was hättest du denn gerne? Was würdest du dir gerade wünschen? Und glaub mir,

00:06:17: dein Unterbewusstsein wird dir sofort eine Antwort geben. Du wirst sie sofort kriegen und dann

00:06:21: gibst du dieser Stimme, die der Antwort. Gibst du genau das, was sie sich wünscht. Und wenn

00:06:26: die sagt, ich hätte gerne eine Umarmung, ich hätte gerne Liebe, dann gibst du ihr das bitte.

00:06:30: Stellst dir vor und so kannst du dieses Gefühl zulassen, diese Angst ist dann weg. Tada!

00:06:36: Und schon fällt es dir leichter auch mal rein zu sagen. Und jetzt habe ich zum Schluss noch

00:06:41: einen richtig coolen Trick, wenn du in der Situation bist und bist völlig überfordert und du willst

00:06:46: gar nicht dahin, du willst nicht zu diesem Event, wo diese Idioten sind. Oh mein Gott, du kannst

00:06:51: gar nicht, aber du kannst nicht einfach nein sagen, weil du traust dich nicht. So, jetzt pass auf.

00:06:54: Die beste Waffe, die es da gibt, ist Entwaffnung. Entwaffnende Liebenswürdigkeit. Geh es einfach

00:07:00: hin und sagst, hey weißt du, ich habe mich gerade eben dabei erwischt, wie ich Ja sagen wollte,

00:07:05: obwohl ich von Herzen gar nicht so wirklich dabei bin. Also ich bin ganz ehrlich, ich habe da

00:07:09: persönlich gerade gar keine Lust drauf. Kannst du das verstehen? Ist dir das auch schon mal passiert,

00:07:14: dass du Ja sagen wolltest, obwohl du nein gedacht hast? Und du endest mit dieser Frage und wirfst

00:07:18: sie zurück und die Person reflektiert und stellt fest, ah ja, das hat dich auch schon cool. Und dann

00:07:24: versteht ihr euch ihr seid auf einer Ebene und es war kein kein konfrontatives Nein. Es war kein

00:07:30: nö, ich will jetzt nicht. Es war nicht so ein Schlag in die Fresse, es war total liebevoll, du hast

00:07:34: deine Gedanken, dein inneres geteilt und ihr versteht euch geil oder geil. Wenn du mehr darüber

00:07:38: wissen willst, wie du Peoplepleasing loswerden kannst, dann schau dir unbedingt mein Buch an

00:07:43: Overthinking Love. Dort lernst du aus dem Overthinking auszukommen, aus dem Peoplepleasing

00:07:47: auszukommen und dein Leben mal schön zu gestalten und selbstverständlich auch deine Beziehung.

00:07:52: Hast du noch Fragen zum Peoplepleasing? Dann schreib sie jetzt in die Kommentare. Ich freue mich,

00:07:56: dein Film. Namaste.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.