#17 - Wie du eine KAPUTTE Beziehung reparierst! ❤️‍🩹

Shownotes

In diesem Video sprechen wir über Beziehungen und wie du eine kaputte Beziehung reparieren kannst.

Wir sprechen darüber wie eine Beziehung in die Brüche geht, welche Gründe das hat und wie du es in Zukunft vermeiden kannst und eine liebevollere Beziehung führst!

Ich bin Phil Bolanz, vielleicht kennst du mich von Instagram oder TikTok

▶️ Hier geht es zu meiner kostenlosen Masterclass:
https://masterclass.phil-bolanz.com
-- lerne, dein Overthinking zu beenden, besser zu kommunizieren und mehr Liebe und Selbstvertrauen in dein Leben zu bringen

Hier mein Buch "Overthinking Love" vorbestellen:
https://amzn.eu/d/g35yxTi
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073285889
und überall, wo es Bücher gibt!

Solltest du Fragen oder Themenwünsche haben, schreib sie gern in die Kommentare!
Dein Phil

Transkript anzeigen

00:00:00: Ich habe Hunderte von Palen gecoacht und sie alle haben denselben Fehler begangen.

00:00:03: Sie haben systematisch ihre Beziehung zerstört, ohne zu wissen, was sie eigentlich tun.

00:00:07: Du erfährst heute den einzigen und wahren Grund, warum Beziehungen tatsächlich scheitern.

00:00:10: Es gibt nämlich eine Sache, die die meisten Menschen nicht wissen.

00:00:13: Kennst du, dass du hörst ein ganz bestimmtes Lied und hast sofort wieder all die Gefühle von deinem Ex von damals in dir?

00:00:19: Diese Musik ist ein sogenannter Anker.

00:00:21: Dein Gehirn hat richtig starke Emotionen durch diese Musik eingespeichert.

00:00:25: Solche Anker speichern sich ab durch extrem starke Emotionen oder durch permanente Wiederholung.

00:00:31: Wer wird sein frisch verliebtes Pärchen betrachten?

00:00:33: Dann sehen wir, dass sie sich gegenseitig sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viele positive Anker setzen.

00:00:40: Das bedeutet, dass sie sich liebevoll anschauen, liebevoll berühren und die Dinge tun, die dir Partner eben mag.

00:00:46: Dann reicht ein einziger Blick später auf den Partner und du hast sofort ein Lächeln im Gesicht, gute Gefühle.

00:00:51: Wow, alles ist toll.

00:00:52: Jetzt ist es so, die meisten Menschen tun das Ganze komplett unbewusst und hören nach einer Weile auf damit.

00:00:58: Weil sie nicht mehr verliebt sind und die Beziehung in der nächsten Phase geht, wo man den Partner mal wirklich kennenlernen kann,

00:01:04: mit allen seinen guten und schlechten Seiten.

00:01:06: Der erste Schritt zum Untergang einer gesunden Beziehung ist also aufzuhören, diese positiven Anker zu setzen.

00:01:13: Es kommt also irgendwann kein Lächeln mehr beim Anblick deines Partners.

00:01:16: Die Emotion wird neutral.

00:01:18: Der nächste Schritt zum Untergang einer gesunden Beziehung ist, negative Anker zu setzen.

00:01:22: Nun, da die positive Anker schon mal nicht mehr da sind und all die guten Gefühle zum Partner viel weniger geworden sind,

00:01:28: gehen die meisten Paare jetzt hin und versuchen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche mit Druck und Zwang durchzusetzen.

00:01:35: Und da die meisten Menschen die kommunikativen Fähigkeiten eines derisierten Affen haben, entsteht halt zwangsläufig Streit.

00:01:43: Da kommen jetzt auch noch negative Gefühle dazu und der Streit entsteht immer wegen ein und demselben Thema.

00:01:48: Das heißt also, jetzt werden aktiv negative Anker gesetzt und wenn du jetzt deinen Partner auch nur anschaust, hast du sofort schlechte Gefühle.

00:01:56: Und zwar jedes Mal, wenn du ihn ansiehst.

00:01:58: Und jetzt ist es in Beziehung genau wie auch sonst überall im Leben.

00:02:01: Denk nur mal an die Situation, wenn du schlecht gelaunt bist und du bleist mit deiner Jackentasche an der Tür klinge hängen.

00:02:06: Ja, dann bist du sauer, du regst dich auf und du möchtest die Tür rüberprüge, ne?

00:02:10: Und dann denk nur an dieselbe Situation, wenn du entspannt bist und gut drauf.

00:02:13: Dann nimmst du einfach einen kleinen Schritt zurück, löst deine Jackentasche von der Tür klinge und gehst weiter und erfreust dich weiterhin deines Lebens.

00:02:21: Die meisten Beziehungen scheitern also, weil die Partner sich nicht bewusst sind, wie unfassbar viele negative Anker sich beim Partner und auch bei sich selbst setzen.

00:02:30: Ich geb dir jetzt mal ein paar ganz konkrete Beispiele.

00:02:33: Lisa kann es gar nicht ausstehen, wenn Max seine Bartstoppeln nach seiner Rasur überall im Badezimmer verteilt liegen lässt.

00:02:41: Also kann ich nachvollziehen.

00:02:42: Lisa ekelt sich vorhauen.

00:02:43: Der Max weiß das.

00:02:45: Er lässt sie aber trotzdem immer wieder liegen, weil es ihm nicht so wichtig ist.

00:02:49: Und jedes Mal, wenn dieser es ihm dann sagt, dann redet Max das ganze klein.

00:02:53: Auch mein Schatz ist doch gar nicht so schlimm, das sind nur ein paar Haare.

00:02:58: Dadurch setzt er ihr, einen negativen Anker, da er zeigt, dass er sie nicht ernst nimmt und ihre Bedürfnisse hinten anstellt.

00:03:06: Darüber hinaus sagt er dann noch zum hundelsten Mal so was wie "Ja, stell dich halt nicht so an."

00:03:11: Das setzt den nächsten negativen Anker, wenn er es zum nächsten Mal gesagt hat und gibt Lisa das Gefühl, so wie sie ist, ist sie nicht in Ordnung.

00:03:18: Ihre Bedürfnisse sind nicht okay.

00:03:20: Wenn Lisa Max das nächste Mal sieht, hat sie also direkt negative Gefühle ihm gegenüber und ist automatisch gestresst.

00:03:26: Sie fühlt sich von ihm definitiv nicht geliebt.

00:03:29: Kann sie davon ausgehen.

00:03:30: Bevor die Lisa aber mal wirklich...

00:03:32: ein ernstes Wörtchen mit dem Max spricht, macht sie erst mal monatelang folgendes.

00:03:38: Sie stellt sich nicht so an und putzt die ganze Zeit seinen Dreck weg.

00:03:43: Und jedes Mal, wenn sie das tut, dann setzt sie sich selbst noch in negativen Anker.

00:03:47: "Mh, ich bin ja nur seine Putzfrau."

00:03:49: Und nach einigen Wochen und Monaten fühlt sie sich auch wie seine Putzfrau.

00:03:52: Und es schreibt sie, obwohl sie sich das selber gerade alles einredet, schreibt sie alles ihm zu.

00:03:57: Und macht sich selber noch negativere Gefühle, sobald sie ihn sieht oder seine Bart stoppeln.

00:04:01: Und erst dann passiert irgendwann das, was immer passiert.

00:04:06: Sie hat irgendwann keinen Bock mehr auf das ganze Spielchen.

00:04:08: Sie stellt ihn zur Rede und verlangt von ihm in einem nicht mehr so ganz respektvollen Ton,

00:04:14: dass er verdammt noch mal zu seinem Wort stehen soll und seinen Dreck gefällig selber wegräumt.

00:04:19: Und dass sie selbstverständlich nicht seine verdammte Putzfrau ist.

00:04:22: Max, der jetzt überhaupt nicht verstehen kann, was Lisa plötzlich für ein Riesenproblem hat

00:04:26: und warum sie ihn so anschnauzt und so respektvoll mit ihm redet.

00:04:30: Der hat an dieser Stelle von Lisa spätestens nach dem dritten Mal Meckern negativen Ankergesetz bekommen.

00:04:35: Wenn Max jetzt die Lisa sieht, hat also auch er jedes Mal schlechte Gefühle.

00:04:40: Und dann tut er was fast alle Männer tun.

00:04:43: Er zieht sich zurück, er verbringt kaum noch Zeit mit ihr und vermeidet jedes Gespräch,

00:04:46: weil er keinen Bock auf diese schlechten Gefühle, auf das Gemäcker und so weiter hat.

00:04:50: Und folglich nicht auf Lisa und diese Beziehung.

00:04:53: Und das ist nur das Beispiel mit den Bartstoppeln.

00:04:56: Da kommen ja noch andere Dinge hinzu, die nicht unbedingt gut laufen und bei denen noch mehr negative Gefühle geankert werden.

00:05:02: Wenn die Menschen doch nur verstehen würden, was sie dem anderen durch permanentes Wiederholen negativer Emotionen antun.

00:05:08: Weißt du warum meine Beziehung so unfassbar gut funktioniert?

00:05:12: Weil ich das Beispiel mit der Tür klingelverstanden habe.

00:05:15: Bei uns ist definitiv nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen.

00:05:19: Aber ich gehe niemals an ihr vorbei, ohne durch ihre Haare zu streichen, sie liebevoll zu berühren.

00:05:25: Oder ihr durch irgendeine andere Gehste zu zeigen, dass sie die eine und einzige Frau ist, die ich will.

00:05:31: Ich stehe morgens nicht aus dem Bett auf, ohne sie vorher geküsst zu haben.

00:05:34: Und ich lasse niemals eine Gelegenheit aus, ihr meine Wertschätzung zu zeigen.

00:05:39: Und ganz genauso macht sie das bei mir.

00:05:42: Und wenn wir ein Problem haben, dann reden wir sofort darüber und klären das uns zwar liebevoll und respektvoll.

00:05:48: Wir achten darauf, dass wir beim anderen keine extrem negativen Emotionen auslösen.

00:05:55: Und wenn dann nicht permanent und ständig.

00:05:57: Denn wenn wir beide richtig sauer sind, dann können wir sowieso nichts klären.

00:06:02: Wir lassen unsere schlechten Gefühle also erst mal irgendwo anders raus, bevor wir Dinge klären und niemals am Partner.

00:06:09: Denn das ist die dümmste Idee, die es gibt.

00:06:11: Denn, schau mal, auch wir haben Meinungsverschiedenheiten, nur wir haben die Macht der Anker verstanden.

00:06:17: Wir nehmen einen kleinen Schritt zurück, ziehen unsere Jackentaschen aus der Tür klingel und erfreuen uns unseres Lebens.

00:06:23: Und wenn ihr euch in eurer Beziehung jetzt bereits gegenseitig ganz viele negative Anker gesetzt habt

00:06:29: und sofort schlechte Gefühle habt, wenn ihr euren Partner seht, dann dürft ihr mal eine Sache machen.

00:06:34: Ihr dürft endlich wieder anfangen, euch gegenseitig das zu geben, was sich der jeweils andere wünscht.

00:06:41: Denn jetzt mehr ehrlich, niemand hat Bock auf permanent schlechte Gefühle.

00:06:45: Das Leben ist einfach, wenn ihr es euch einfach macht und eure Beziehung auch.

00:06:49: Wenn du tiefer in das Thema Beziehung, Kommunikation und Mentaltraining einsteigen möchtest,

00:06:53: dann melde dich jetzt bei meiner kostenlosen Masterclass,

00:06:55: entfessle dein volles Potenzial an und lerne deine Gedanken auszuscheiten, zu entspannen und besser zu kommunizieren.

00:07:02: Bis zur nächsten Folge, Namaste.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.